Taiji-Qigong
Qigong ist seit langem fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Es beinhaltet Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrations- und Meditationsübungen. Das Hauptziel besteht darin, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Durch das Zusammenspiel des Atems mit den Bewegungen und die ruhige Geisteshaltung wird das Qi (Lebensenergie) zum Fließen gebracht. Es durchströmt gleichmäßig alle Organe und Meridiane des Körpers und erhält ihn dadurch gesund. Dies führt zu mehr innerer Ruhe, Konzentration und Gelassenheit. Der Mensch entspannt und ist gleichzeitig hellwach.
In unserem Unterricht werden speziell einzelne Übungen aus der Taiji-Form entnommen und durch ständige Wiederholung als Qigong praktiziert oder in der Rehafit-Form geübt. Ausserdem werden auch noch andere Qigong-Formen wie Fünf-Elemente-Qigong, Kranich-Qigong, Buddha-Qigong, die 18 Heilgymnastischen Übungen, und vieles mehr gelehrt.
Das Training ist für alle Personen geeignet, für Jung und Alt, für Männer und Frauen, sowohl auch für Menschen in einer schlechteren gesundheitlichen Verfassung. Die Übungen können jederzeit an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Unterricht im Gruppenraum der Schulturnhalle (2. OG), bei gutem Wetter im Freien:
Montag 8.30 - 9.30 Uhr
Dienstag 18.45 - 19.45 Uhr
Freitag 15.30 - 16.30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung bitte telefonisch bei der Kursleiterin
Claudia Wenzl nachmittags und abends unter Tel. 0941/82634